Kurze Zusammenfassung der angesprochenen Themen:

Masernschutz: Impfausweise der Kinder bitte zur Prüfung im Hort persönlich vorlegen (falls noch nicht geschehen)

Kurs „Rückenschule“:

  • Wird in diesem Schuljahr wieder durch die Physiotherapeutin Maria Schroth durchgeführt
  • Neuer Veranstaltungsort: Victoria-Sporthalle
  • Start: Klassen 2 bis 4 im Oktober, Klasse 1 folgt im Frühjahr

Wahl des Elternbeirates: die „alte“ Besetzung bleibt bestehen und wird ergänzt durch Frau Hauschild (Mutti vom Willi / 1. Klasse)

Hortabschlussfest 4. Klasse: wir freuen uns über zahlreiche Ideen, Eltern können sich gern im Hort melden

Projektstart „Kennenlernen der Berufe“: Interessierte Eltern, die Ihren Beruf vorstellen möchten, melden sich bitte im Hort – wir würden uns riesig freuen

Vesper:

  • Nach gemeinsamen Konsens wird Herr Bode für uns den Einkauf übernehmen.
  • Er erhält dafür einige Zeit vorher einen Einkaufszettel mit den notwendigen Zutaten
  • Wir starten mit dieser Variante der Vesperbesorgung ab dem 02.11.2020
  • Aufgrund der gestiegenen Lebensmittelkosten erhöht sich der Vesperbeitrag von 5 € auf 10 € monatlich, das Milchgeld für die Frühhortkinder von 1 € auf 2 € im Monat – bitte haben Sie Verständnis dafür

Geburtstagsfeiern:

  • Die letzte Geburtstagsfeier hat am 09.10.2020 stattgefunden.
  • Da wir nicht mit allen Kindern durch Corona feiern konnten, haben wir das mit vielen Überraschungen nachgeholt
  • Wegen der regnerischen Wetterlage steht eine Überraschung noch aus, das holen wir bei Gelegenheit nach

Änderungen: Zu Adressen, Telefonnummern oder sonstigem bitte Bescheid geben

Krankheit: Bei Krankheit des Kindes bitte eine kurze Info an den Hort